


German Design Award für Schilling Fischgrilltechnik
Oberpfälzer Premiumhersteller für Grillzubehör erhält international begehrte Auszeichnung für exzellentes Produktdesign
Auszeichnung für herausragendes Produktdesign
Frankfurt am Main, 07. Februar 2025 – Schilling Fischgrilltechnik, das Familienunternehmen aus Gebenbach in der Oberpfalz, wurde mit dem renommierten German Design Award in der Kategorie "Excellent Product Design – Gardening and Outdoor Living" für das innovative Produkt "Steel Flameboard" ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand anlässlich der Weltleitmesse Ambiente im Forum des Messezentrums von Frankfurt am Main statt.
Das prämierte Produkt: Das Steel Flameboard
Das "Steel Flameboard" ist eine moderne Interpretation der finnischen Tradition des Flammlachs-Grillens. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, ermöglicht es nicht nur die Zubereitung von Fisch, sondern auch von Fleisch und Gemüse über offenem Feuer. Dank seines modularen Designs passt es sich flexibel an verschiedene Feuerstellen wie Grills, Feuerschalen oder Lagerfeuer an. Die Bedienung erfolgt außerhalb der Hitzezone, was eine sichere Handhabung gewährleistet.
Lob von der Jury des German Design Awards
Die Jury des German Design Awards lobte das Produkt mit den Worten:
"Die Edelstahl-Flammlachshalterung für Grill und Feuerstelle interpretiert eine traditionelle Zubereitungsform neu und verbindet Funktionalität mit klarem Design. Sie ermöglicht es, Fisch, Fleisch und Gemüse sicher außerhalb der Hitzezone zuzubereiten und passt sich modular an unterschiedliche Feuerstellen an. Das 'Steel Flameboard' ermöglicht eine innovative Nutzung alter Techniken."
Schilling Fischgrilltechnik: Tradition trifft Innovation
Schilling Fischgrilltechnik entwickelt und fertigt seit über einem Jahrzehnt einzigartige Produktlösungen zum Grillen von Fisch für Privatpersonen, Vereine und die Gastronomie. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf höchste Qualität, innovative Designs und nachhaltige Produktion.


Beschreibung
Wir greifen die finnische Tradition des "anflammen" von Lachsfilets über offenen Feuer auf. Ursprünglich wurden Lachshälften an Bretter geheftet, um am Rand offener Feuerstellen "beflammt" zu werden. Unser Steel Flameboard ist eine Interpretation dieser traditionellen Zubereitungsform. Aus Edelstahl gefertigt ist das Produkt nachhaltig, wertbeständig und durch eine klare Designsprache gekennzeichnet. Es passt modular an jede Art von Feuerstelle (Grill, Feuerschale, Plancha, Lagerfeuer). Nicht nur Fisch - auch Fleisch und Gemüse können zubereitet werden. Die Bedienung erfolgt außerhalb der Hitzezone und ermöglicht so eine gefahrlose Verwendung.
Jurybegründung
Das Edelstahl Flammblech für Grill- und Feuerstellen interpretiert eine traditionelle Zubereitungsform neu und verbindet Funktionalität mit klarem Design. Es ermöglicht eine sichere Zubereitung von Fisch, Fleisch und Gemüse außerhalb der Hitzezone und passt sich modular verschiedenen Feuerstellen an. Der »Steel Flameboard« ermöglicht eine innovative Nutzung alter Techniken.


Der Rat für Formgebung und der German Design Award
Das German Design Council
Der Rat für Formgebung, der den German Design Award verleiht, wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet und gilt als eine der weltweit führenden Institutionen für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation. Er fördert das Bewusstsein für exzellentes Design und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Marken- und Designstrategien.
Der Award für exzellentes Design
Der German Design Award setzt international Maßstäbe für innovative Designentwicklungen und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt.
Er zeigt, welchen Beitrag Design zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten kann. Herausragendes Design kann heute mehr denn je Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit geben. Der German Design Award zeichnet diese herausragenden Beispiele aus und verleiht ihnen Sichtbarkeit.
Möchten Sie Kontakt zum Rat für Formgebung aufnehmen? Hier finden Sie alle Kontaktdaten:
Rat für Formgebung
Stiftung
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main

Gerne stehen wir Ihnen für Publikationen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung
Sie sind Journalist, Blogger oder Medienvertreter und benötigen aktuelle Informationen über unser Unternehmen? Wir unterstützen Sie gerne mit Pressemitteilungen, Bildmaterial und weiteren relevanten Informationen. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um Ihre Anfrage schnell und unkompliziert zu stellen – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Kontaktformular
