Grillen in Meisterqualität
Made in Germany
5 Jahre Herstellergarantie

Flammlachsbrett mit 50cm Länge - aus traditionellen Buchenholz


  • 100 % heimisches Holz: Das Flammlachsbrett ist aus Buchen-Vollholz geschnitten und stammt aus heimischen Wäldern des Oberpfälzer Waldes in Bayern.
  • Meisterqualität: Alle Kanten sind gefast und die Buchenholz Ausführung zusätzlich vierseitig gehobelt für eine geschlossene Oberfläche.
  • Exklusive Schraubverbindungen: Versenkte Feingewinde-Schrauben zur Anbringung der Haltespange.
  • Für alle Flammlachssysteme von Schilling Fischgrilltechnik geeignet: Das Ersatzbrett passt auf jeden unserer Flammlachsbretthalter und ist kompatibel mit unserem Haltespangen System.

Dieses Flammlachsbrett ist als Austauschbrett gedacht, wenn die Lebenszeit des ersten Brettes vorüber ist. Auch dieses Brett ist in bewährter Buchenholz-Qualität ausgeführt.


Egal, ob für einen Abend zu zweit oder als Eye-Catcher auf einer Grillparty – unser Flammlachsbrett ist ein bereicherndes Accessoire für alle Grillliebhaber. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Komfort dieses Produkts und machen Sie den nächsten Grillabend zu einem unvergesslichen Erlebnis!


Technische Details


Material:

Buchenholz
Materialstärke:20 mm
Maße:500 x 140 mm
Anwendung:an jedem Flammlachshalter
Gewicht:1000 Gramm
Reinigung:per Hand
Sicherheit:
abgerundete Kanten
Herstellung:Handmade in Germany

In unserer Produktion arbeiten wir nach den Grundsätzen des Qualitätsmanagement-Systems der ISO 9001 sowie den Leitlinien für die Produktion von Lebensmittelmaschinen.


Lieferumfang 

  • 1x Buchenholzbrett mit eingefassten Buchsenschrauben

Produktvideo zum Austausch-Flammlachsbrett passend zum Flammlachs-Halter von Schilling Fischgrilltechnik:

Das Austauschbrett besteht aus hochwertigem Buchenholz und passt perfekt auf unseren Flammlachs-Halter.

Herstellerinformation
Schilling Fischgrilltechnik
Atzmannsricht 54
92274 Gebenbach
Deutschland
+49 9622 70 48 738
kontakt@fischgrilltechnik.de


Verantwortliche Person in der EU
Gabriele Weigert-Schilling
Schilling Fischgrilltechnik
Atzmannsricht 54
92274 Gebenbach
+49 9622 70 48 738
kontakt@fischgrilltechnik.de


Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise

  • Die fehlerfreie und verletzungsfreie Verwendung ist nur mit sicheren Grillgeräten oder Feuerstellen gegeben!
  • Dieser Artikel kann nur verwendet werden in Kombination mit den Steckerlfisch Haltern und Flammlachssystemen von Schilling Fischgrilltechnik. Eine andere Nutzung als mit den genannten Produkten ist vom Hersteller nicht zugelassen!
  • Tragen Sie bei der Benutzung Grillhandschuhe. 

Produkt schonender Umgang mit Flamm-, Grill- & Räucherbrettern

Vorbereitung

Reiben Sie unsere Holzprodukte vor Ihrer ersten Verwendung mit einem sauberen, angefeuchteten Tuch ab. Zur Vorbeugung von Rissbildung oder Verformung ist es nicht nötig Ihr Produkt vor dem Einsatz zu wässern oder einzuölen. Trotz Wässerung oder Ölung wird das Produkt Risse werfen und es kann eine Verformung eintreten. Wasser führt bei Holz zu verstärkter Belastung der Poren und es kommt zu verfrühter Alterung. Öl fördert die Gefahr von Brandschäden.

äußere Einflüsse auf die Patina

Alle Holzprodukte werden durch uns vor dem Versand auf Risse und Oberflächen-Irritationen geprüft. Bitte beachten Sie dennoch: Holz ist ein Naturmaterial und reagiert je nach Umgebungssituation mit Verzug oder Rissbildung.
Ihr Produkt wird sich aufgrund der äußeren Einflüsse während oder nach dem Grillvorgang verformen und Spannungsrisse bekommen. Verformung und Rissbildung sind Bestandteile der Patina und gehören zum normalen Erscheinungsbild. Rissbildung und Verformung sind keine Mängel und stellen keinen Reklamationsgrund dar, auch wenn diese bereits nach dem ersten Gebrauch entstehen. Speziell bei unseren Flammlachsbrettern wird die Zugmutter sehr fest im Holz verschraubt, weshalb es keinen Mangel darstellt, wenn im Bereich der Verschraubung Rissbildung entsteht. Die Zugmutter ist fest im Brett verankert, so dass durchlaufende Risse die Mechanik nicht beeinflussen.

Wässern für intensiveren Geschmack

Für eine intensivere Aromatisierung kann das Produkt gewässert werden. Der aufsteigende Dampf aus dem nassen Holz gibt zusätzliches Aroma ab und kann das Geschmackserlebnis verstärken. Diese Maßnahme ist jedoch ausschließlich optional und beeinflusst nur den Geschmack, nicht aber die Qualitätserhaltung.
Wichtiger Hinweis: Das Wässern des Produkts hat Auswirkungen auf die Holzqualität. Durch das einweichen wird das Holz durch Feuchtigkeit belastet, was langfristig zu einer beschleunigten Alterung führen kann. Die Entscheidung zum Wässern sollte daher unter Berücksichtigung dieser Aspekte getroffen werden.

Reinigung und Lagerung

Die richtige Reinigung und Lagerung ist ausschlaggebend für einen langen Produktlebenszyklus. Nach dem Gebrauch reinigen Sie das Holz im Spülbecken mit einem klassischen Geschirrputztuch. Danach lassen Sie das Brett bei Raumtemperatur austrocknen und verstauen es danach an einem trockenen Ort. Sollte nach dem austrocknen noch verkrustete Patina vorhanden sein, können Sie diese mit Sandpapier entfernen. Wenn Sie mit Sandpapier arbeiten, empfehlen wir dringend dies nur an einem vollständig getrockneten Brett zu verwenden.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Flammlachsbrett 500x140 mm I Feuerschale & -tonne (Buchenholz)

159,95 €*
Mehr als 25.000 zufriedene Kunden
5 Jahre echte Hersteller-Garantie
Made in Germany
Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Energie