Grillen in Meisterqualität
Made in Germany
5 Jahre Herstellergarantie

Entdecken Sie den Genuss: Lachs auf Zedernholz 

Das Grillen und Räuchern mit Grillbrettern - vor allem Lachs auf Zedernholz - hat sich in den letzten Jahren zum Trend entwickelt. Doch was hat es mit dieser Technik auf sich, wo liegt ihr Ursprung, und warum ist es so beliebt?

  • Die Ursprünge der Grill- und Räucherbretter: Der Ursprung des Grillens mit Räucherbrettern liegt in den Traditionen der indigenen Völker Nordamerikas. Besonders die Indianer an der Nordwestküste Kanadas und der USA nutzten Holzplanken, um Fisch – insbesondere Lachs – über offenen Flammen zu garen. Diese Technik wurde „Plank Cooking“ genannt. Sie nutzten dafür Holzarten wie Zeder, Ahorn oder Erle, die dem Fisch ein charakteristisches Aroma verliehen. Die Methode war nicht nur praktisch, sondern auch innovativ. Das Holz diente als Schutz vor direkter Hitze, während die Feuchtigkeit und die ätherischen Öle des Holzes die Speisen veredelten. Mit der Zeit verbreitete sich diese Technik über die Regionen hinaus und wurde auch von europäischen Siedlern übernommen.
  • Geografische Entwicklung und Vielfalt: Während der Ursprung der Holzplanken klar im nordamerikanischen Raum liegt, hat sich die Technik inzwischen global verbreitet. In Europa und Australien greifen Grillfans zunehmend auf Räucherbretter zurück, um Fleisch, Fisch oder sogar Gemüse ein einzigartiges Aroma zu verleihen. Besonders populär ist das Grillen mit Zedernholz, das mild-süßliche Noten an die Speisen abgibt. Andere Holzarten wie Hickory, Kirsche oder Eiche bieten wiederum ganz eigene Geschmacksnuancen. Diese Vielfalt erlaubt es, individuelle Geschmacksprofile zu kreieren, die perfekt auf die jeweiligen Zutaten abgestimmt sind.
  • Fisch auf Grill- und Räucherbrettern - eine Delikatesse: Fisch ist das Paradebeispiel für die Zubereitung auf Grill- und Räucherbrettern. Besonders Lachs wird häufig für diese Methode verwendet, da er durch das Holz ein herrlich rauchiges Aroma und eine saftige Textur erhält. Bei der Zubereitung von Fisch auf einem Holzbrett ist die Wahl der richtigen Holzart entscheidend. Zedernholz ist besonders beliebt, da es ein mild-süßliches Aroma verleiht, das hervorragend mit dem natürlichen Geschmack von Fisch harmoniert. Alternativ bietet sich auch Buche an, die etwas gesetztere Rauchnoten erzeugt. Ein weiterer Vorteil des Räucherbretter-Grillens ist, dass der Fisch nicht an der Grillfläche haftet und gleichmäßig gegart wird. Durch die schonende Methode bleibt der Fisch besonders saftig und behält seine nährstoffreichen Eigenschaften. Neben Lachs können auch andere Fischsorten wie Forelle, Heilbutt oder Wolfsbarsch auf einem Räucherbrett zubereitet werden. Ein einfacher Trick, um das Aroma zu variieren, ist die Kombination des Holzes mit zusätzlichen Gewürzen oder einer Marinade. Beispielsweise harmonieren Dill, Zitronenscheiben und ein Hauch von Knoblauch perfekt mit gegrilltem Fisch.
  • Die Renaissance der Grill- und Räucherbretter: In den letzten Jahren haben Grill- und Räucherbretter ein beeindruckendes Comeback erlebt. Ein Grund dafür ist der allgemeine Trend hin zu bewussterem und kreativerem Kochen. Grillfans suchen nach neuen Wegen, um Geschmackserlebnisse zu schaffen, die über die klassische Wurst oder das Steak hinausgehen. Ein weiterer Faktor ist die Verbreitung von hochwertigen Grills und Smoker-Geräten, die die Möglichkeiten beim Grillen erheblich erweitern. Dabei werden Holzplanken nicht nur im klassischen Sinne über der offenen Flamme genutzt, sondern auch in modernen Smoker- oder Gasgrillgeräten.

Warum Lachs Grillen auf Zedernholz etwas besonders ist
Das Lachs Grillen auf Zedernholz bringt nicht nur kulinarische, sondern auch praktische Vorteile mit sich. Unsere Zedernholz Grillbretter stammen aus kanadischer Rotzeder und geben Ihrem Lachs während des Grillens eine dezente Rauchnote, die perfekt mit dem saftigen Fisch harmoniert. Darüber hinaus verhindert das Brett, dass Ihr Fisch am Grillrost kleben bleibt, und sorgt für eine gleichmäßige Garung. Unsere Grill- und Räucherbretter sind die ideale Ergänzung zu unserem exklusiven Fischhalter, den Sie ebenfalls in unserem Onlineshop finden.

Vielseitige Auswahl an Zedernholz Grillbretter für echte Grillprofis

Neben den Zedernholzbrettern bieten wir auch Grillbretter aus heimischem Buchenholz an. Diese stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft in bayerischen Wäldern und bieten eine hervorragende Alternative für vielseitige Grill- und Räuchergerichte. Egal, ob Sie sich für Zedernholz oder Buche entscheiden – unsere Produkte überzeugen durch Qualität und Nachhaltigkeit.
Dank der breiten Einsatzmöglichkeiten können Sie mit unseren Grill- und Räucherbrettern nicht nur Lachs, sondern auch andere Fischarten, Meeresfrüchte oder sogar Fleisch und Gemüse veredeln. Die Kombination aus authentischem Holzgeschmack und einfacher Handhabung macht unsere Bretter zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Grillliebhaber.

Tipps für den richtigen Umgang mit Grill- und Räucherbrettern

Vor allem Lachs auf Zedernholz zu grillen macht unheimlich Spaß und ist ein echtes Highlight. Wir empfehlen Ihnen, das Zedernholz Grillbrett vor dem Gebrauch etwa eine Stunde in Wasser einzuweichen. Dadurch wird das Holz vor dem Verbrennen geschützt und kann seine Aromen optimal entfalten. Platzieren Sie den Lachs oder das Grillgut ihrer Wahl direkt auf dem eingeweichten Brett und legen Sie es auf den Grill. Innerhalb kurzer Zeit entwickelt sich ein unwiderstehlicher Duft, der Vorfreude auf das Ergebnis weckt.

Bestellen Sie jetzt Ihre Grillbretter
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und bestellen Sie noch heute Ihre Zedernholz Grillbretter oder Buchenholz Räucherbretter. Alle unsere Grill- und Räucherbretter sind mit unserem Fischhalter kompatibel. Erleben Sie den Unterschied, den unsere exklusiven Grillbretter machen, und verwöhnen Sie Ihre Gäste mit dem unvergleichlichen Geschmack von Lachs auf Zedernholz! Unsere Grill- und Räucherbretter werden aromversiegelt an Sie ausgeliefert. So bleibt der Geschmack auch während des Transportweges erhalten.