Über 15 Jahre Erfahrung, mehr als 25.000 zufriedene Kunden. Wir haben eine Leidenschaft: Fisch Grillen. Unsere Produkte bieten Ihnen robusten, langlebigen Komfort und garantieren perfekte Ergebnisse. Vertrauen Sie auf unsere Technik und genießen Sie gegrillten Fisch in höchster Qualität.
Überblick
Schilling Fischgrilltechnik steht für Markenprodukte zum Fisch Grillen! Wir liefern Produkte, die perfekt verarbeitet sind und sich durch ein professionelles und funktionales Design mit Stil auszeichnen.
Unser Qualitätsversprechen: Made in Germany & 5 Jahre Garantie. Schilling Fischgrilltechnik fertigt und entwickelt seit 10 Jahren einzigartige Produktlösungen zum Grillen von Fisch für Privatpersonen, Vereine und Gastronomie.
Fisch Grillen - die 3 entscheidenden Profitipps
Das passende Zubehör
Die Wahl des passenden Zubehörs ist entscheidend, damit Fisch Grillen wirklich gelingt und Sie auch Freude daran haben. Zum perfekt gegrillten Fisch gehört das richtige Zubehör: im ersten Schritt eine Fischgrillzange für einfaches Wenden, ein Thermometer zum Überprüfen der Kerntemperatur und eine Grillbürste für die Reinigung danach. Wer mit Fischgrillzangen schon schlechte Erfahrungen gemacht hat (ankleben, Handling, Reinigung) kann auf das Grillzubehör von Schilling Fischgrilltechnik vertrauen. Wir führen vom Steckerlfisch Halter bis zum Grillbrett alles, was zum Fisch Grillen benötigt wird.
Der richtige Fisch
Zum Grillen eignen sich vor allem Fische mit einem hohen Fettgehalt wie Lachs, Makrele oder Dorade, da sie durch Ihre Struktur saftig bleiben und nicht leicht zerfallen. Auch festes Filet wie Kabeljau oder Thunfisch ist ideal für den Grill.
Die perfekte Würze
Fisch braucht nur wenig Würze. Einfache Zutaten wie Salz, Pfeffer, Zitronensaft und frische Kräuter wie Dill oder Rosmarin reichen aus, um den natürlichen Geschmack des Fisches zu unterstreichen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann in unserem Shop auch Fischgewürz bestellen. Wir führen Fischgewürze der Firma Nebona entweder auf Kräuter- oder auf Salzbasis.
Die 12 häufigsten Fragen zum Fisch Grillen:
Beim Fisch Grillen gibt es viele Fragen, die sich Einsteiger und erfahrene Grillfreunde gleichermaßen stellen. Die Wahl des richtigen Fisches, die Zubereitung und das passende Zubehör spielen eine entscheidende Rolle, um ein perfektes Grillergebnis zu erzielen. Damit Sie das Grillen von Fisch optimal meistern, haben wir die 12 häufigsten Fragen rund ums Thema gesammelt und beantwortet. Mit diesen Tipps wird Ihr gegrillter Fisch lecker, saftig und zart!
Welcher Fisch eignet sich am besten zum Grillen?
Fische mit festem Fleisch wie Lachs, Dorade, Makrele, Thunfisch oder Heilbutt sind ideal zum Grillen, da sie beim Grillen nicht zerfallen.
Wie verhindere ich, dass der Fisch am Grillrost kleben bleibt?
Ölen Sie den Grillrost gut ein oder verwenden Sie eine Grillmatte. Sie können auch den Fisch leicht einölen, bevor er auf den Grill kommt. Alternativ Grillen Sie den Fisch als Steckerlfisch oder Flammlachs, so schwebt der Fisch über der Glut und kann nicht anbrennen.
Sollte ich den Fisch vor dem Grillen marinieren?
Ja, eine Marinade aus Öl, Zitrone, Kräutern und Gewürzen verleiht dem Fisch zusätzlichen Geschmack und lässt ihn saftiger wirken.
Wie erkenne ich, ob der Fisch frisch ist?
Frischer Fisch hat einen milden, angenehmen Geruch und glänzende, klare Augen. Das Fleisch sollte fest und nicht matschig sein.
Wie lange muss der Fisch auf dem Grill bleiben?
Grillen Sie den Fisch etwa 4-6 Minuten pro 1,5 cm Fleischstärke. Der Fisch sollte durchgegart, aber noch saftig sein. Wenn Sie Steckerlfisch oder Flammlachs Grillen haben Sie längere Grillzeiten, da der Fisch nicht direkt auf dem Rost liegt.
Kann ich auch panierte Fischfilets grillen?
Panierte Fischfilets sind schwieriger zu grillen, da die Panade leicht abfallen kann. Besser ist es, unpanierten Fisch zu grillen. Sollten Sie dennoch panierten Fisch Grillen, dann empfiehlt sich eine Grillmatte.
Welche Gewürze passen am besten zu gegrilltem Fisch?
Klassische Gewürze wie Salz, Pfeffer, Dill, Rosmarin, Thymian und Zitronensaft harmonieren gut mit Fisch. Auch eine leichte Prise Paprika oder Knoblauch kann den Geschmack verbessern.
Wie verhindere ich, dass der Fisch beim Grillen zerfällt?
Grillen Sie den Fisch auf einer niedrigen bis mittleren Hitze und verwenden Sie eine Grillmatte oder Aluminiumfolie, um ein Zerfallen zu verhindern. Bei ganzen Fischen hilft es, sie vorher zu binden. Wir empfehlen den Fisch, als Steckerlfisch zu grillen. Steckerlfisch Halterungen finden Sie in unserem Shop.
Sollte ich den Fisch direkt oder indirekt grillen?
Für dickere Fische oder ganze Fische empfiehlt sich indirektes Grillen, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten. Dünnere Filets können direkt auf den Grill gelegt werden.
Wie kann ich verhindern, dass der Fisch beim Grillen trocken wird?
Um den Fisch saftig zu halten, grillen Sie ihn bei mittlerer Hitze, und achten Sie darauf, ihn nicht zu lange zu garen. Eine Marinade hilft ebenfalls, den Fisch feucht zu halten.
Kann ich auch ganze Fische auf dem Grill zubereiten?
Ja, ganze Fische wie Dorade oder Forelle lassen sich hervorragend grillen.
Welches Zubehör benötige ich zum Fisch Grillen?
Wir empfehlen die Zubereitung als klassischer Steckerlfisch oder bei Lachs als Flammlachs. Die notwendige Ausrüstung finden Sie in unserem Shop. Alternativ benötigen Sie eine Fischgrillzange, ein Grillthermometer, eine Grillmatte oder -platte, ein Pinsel zum Auftragen von Marinade und gegebenenfalls einen Fischgrillkorb.